In einer zunehmend digitalen Welt fehlt es oft an Möglichkeiten, sich in einem analogen Umfeld zu treffen und gemeinsam zu spielen. Der Verein Oecher Meeples e.V., setzt sich seit über einem Jahrzehnt dafür ein, solche Gelegenheiten zu schaffen und das gemeinschaftliche Spielen als wertvolle Freizeitgestaltung in Aachen zu fördern.
Die W3 richtet sich an alle Menschen in Aachen und Umgebung – vor allem an Familien, Kinder und Jugendliche bis hin zu Studierenden, aber auch ältere Menschen. Die Veranstaltung möchte alle ansprechen, die Freude am Spielen haben oder diese Freude entdecken möchten. Besonders wichtig ist es dem Verein, dass auch Personen, die bisher wenig Kontakt zu Brett- und Kartenspielen hatten, in einem inklusiven Umfeld teilnehmen können und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Das Event ist barrierefrei und offen für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen. Der Eintritt ist für alle kostenlos.
Alle Besucherinnen und Besucher können bei der W3 Platz für ihr Lieblingsspiel finden und zugleich die Chance bekommen, neue Spiele zu testen und zu ihren Lieblingsspielen zu machen. Der Verein bietet eine sehr große Ausleihtheke mit hunderten Spielen zum Ausprobieren und auf der großen Spielfläche und an den Spieltischen stehen Vereinsmitglieder bereit, die Spielrunden initiieren, die Spiele erklären, Regelfragen beantworten oder gleich eine Einführung geben. Besonders lohnt sich immer ein Ausprobieren der Neuheiten. Das Spielefest findet immer kurz nach der weltgrößten Spielemesse in Essen statt. Was von dort an Neuerscheinungen mitgebracht wurde, kann auf der W3 in Ruhe ausprobiert werden. Gleichzeitig ist die W3 rechtzeitig vor Weihnachten, sodass mögliche Weihnachtswünsche entdeckt bzw. zuerst angesehen und getestet werden können.
Während der W3 gibt es außerdem Spiele-Turniere, Tabletop-Schnupperrunden, zwei Spieleverlage, die ihre Spiele vorstellen (Smiling Monster Games und Boardgame Racoon), eine Spenden-Aktion, Essen und Getränke sowie einen Spiele-Flohmarkt.

