Neben dem Streben nach wirtschaftlicher und politischer Macht war die Verbreitung des christlichen Glaubens eine zentrale Triebfeder des Kolonialismus. Mission und Kolonialismus waren eng miteinander verflochten. Zugleich war das Verhältnis komplex und ambivalent: Missionare kritisierten die gewaltvollen Zustände in den Kolonien, während sie gleichzeitig von der Etablierung formaler Kolonialherrschaft profitierten. Auch in Aachen war Mission im Stadtbild und Alltag der Menschen präsent: durch das Missionsmuseum, die Missionszentrale, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie durch Menschen, die in der Missionsbewegung aktiv waren. Der Rundgang geht diesen weitgehend vergessenen Orten und Ereignissen in der Aachener Innenstadt nach. Jan Röder ist Historiker und Mitglied im Bündnis Aachen Postkolonial.
- Treffpunkt: Theaterplatz Aachen