Die Wege gegen das Vergessen gehen auf ein Projekt bei der vhs Aachen zurück. 1994 haben sich Bürger*innen Gedanken um die Gestaltung gemacht. Schon von Beginn an sollten deshalb nicht nur Tafeln formuliert und aufgestellt werden, sondern auch bei Rundgängen vertiefende Inhalte weitergegeben werden. Da nicht alle 43 Tafeln behandelt werden können, sollen bei diesem Rundgang die Tafeln auf dem Weg vom Bunker Saarstraße bis zur Hochschule das Thema sein. Angesprochen werden dabei die Themen Machtübernahme, Zwangsenteignungen, Jugend im Nationalsozialismus und Kriegszeit in Aachen.
- Treffpunkt: Pontstraße, vor der Kirche Hl. Kreuz