Anlässlich des Weltalphabetisierungstags wird es am Hirsch-Center in Aachen am 18. September 2025 eine große Aktion geben, um darauf aufmerksam zu machen, dass es in Deutschland 6,2 Millionen Erwachsene gibt, die Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben haben. Mit einem vielfältigen Programm sollen Tipps gegeben werden, wie Betroffene unterstützt und wie sie im eigenen Umfeld oder im Job überhaupt erkannt werden können, denn immerhin 62,3 Prozent der Betroffenen sind erwerbstätig. Zum Aktionstag informiert die Volkshochschule Aachen – als Weiterbildungseinrichtung mit eigenem Alphabetisierungsangebot – gemeinsam mit der Stadtbibliothek Aachen, dem Quartierbüro Aachen Ost/ Rothe Erde, dem Nachbarschaftstreff fauna e.V. und dem Helene-Weber-Haus. Dafür wird auch das ALFA-Mobil vor Ort sein. Seit dem 1. Januar 2015 läuft das Projekt „Aufsuchende Beratung am ALFA-Mobil“. Das Projekt trägt dazu bei, das erarbeitete Fachwissen und Tipps zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch Multiplikator*innen bereitzustellen. Das gemeinsame Ziel der Kooperationspartner*innen ist es, für das Thema zu sensibilisieren und es zu enttabuisieren. Um auch einen praktischen Einblick in die Alphabetisierungsarbeit der Institutionen in der Region Aachen zu geben, werden zum Aktionstag am 18. September außerdem Lernende aus Lese- und Schreibkursen der vhs Aachen vor Ort sein und Fragen von Passant*innen beantworten.
Unterstützt wird das Vorhaben durch das Alphanetz NRW als Initiative für Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit auf Landesebene. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Aachen, dem Quartierbüro Aachen Ost/ Rothe Erde, dem Nachbarschaftstreff fauna e.V. und Helene-Weber-Haus.