Wenn man durch die Straßen zwischen Oppenhoffallee und Bismarckstraße flaniert, fallen einem die reich gestalteten Fassaden der Häuser auf. Alle Stile sind dort vertreten. An den Fassaden sieht man kühne Ritter und anmutige Fräulein, abenteuerliche Fabelwesen und himmlische Heerscharen. Bauherren und Handwerker versuchten dabei, ihre Nachbarn noch zu übertrumpfen.
Obwohl sich das Viadukt wie eine Barriere vor das Frankenberger Viertel schiebt, gehört dieser Teil der Stadt (und das erkennt man nicht nur an der Postleitzahl) doch zu Burtscheid. Das regelmäßige Karree der Straßen ist heute fast komplett bebaut. Es ist schwer vorstellbar, dass dort mitten von Wiesen und Äckern einmal nur die Burg Frankenberg stand.
- Treffpunkt: Zollernstraße, vor dem Haus der Städteregion