Es ist eine wunderbare Erfahrung, mitten in der Nacht den Sternenhimmel zu betrachten. Die Exkursion liefert viel Wissenswertes rund um dem Nachthimmel, zum Beispiel den Unterschied zwischen Sternen und Planeten; warum der Polarstern immer nach Norden zeigt und wie man Sternbilder erkennt. Dabei löst sich das Rätsel, was der Große Wagen mit einem Bären zu tun hat. Auch erfahren die Teilnehmenden Interessantes zum Thema natürliche Nacht, Nachttiere und Nachtpflanzen. Ein bisschen Wissenschaft und Mythologie werden auch dabei sein. Sollte der Himmel bewölkt sein, geht es um astronomische Fragen wie die Entstehung von Jahreszeiten oder den Unterschied zwischen einem Stern und einem Planeten.
Bei Bewölkung oder Regen kann die Sternenführung nicht stattfinden.
Bitte beachten:
- Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.
- Bitte mitbringen: evtl. einen kleinen Dreibeinsitz zum Klappen, gern auch ein Fernglas. Wer eine Taschenlampe mitbringt, ausschließlich mit rotem Licht. Warme Kleidung sowie warme und bequeme Schuhe tragen (auch wenn es tagsüber warm war).
Mit der Anmeldung ist das Einverständnis erteilt, für diese Veranstaltung einmalig der Kursleiterin die E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der wetterabhängigen Veranstaltung muss die Kursleiterin auch außerhalb der vhs-Öffnungszeiten die Teilnehmenden erreichen können.