Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zur Veranstaltungsserie: Stadtglühen 2025.

Stadtglühen 2025 im Elisengarten. Auftakt.

18. Juli , 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Elisengarten

Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung und Alt zu Musikgenuss und anderen kulturellen Erlebnissen treffen. Vom 18. Juli bis zum 17. August führt der Kulturbetrieb der Stadt Aachen das Projekt erneut durch. Damit der Eintritt zu den Veranstaltungen kostenlos bleibt, wurden seitens der Politik und der Stadt Aachen entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt.
„Als Kulturbetrieb der Stadt Aachen freuen wir uns, im fünften Jahr das Sommerfestival mit der Freien Szene zu veranstalten. Für Jung und Alt bieten wir die gesamte Bandbreite der Kultur in unserer Stadt – kostenlos und draußen, vor Ort in den Quartieren. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, freut sich Heinrich Brötz, Dezernent für Bildung, Jugend und Kultur, auf eine tolle Zeit beim diesjährigen Stadtglühen.
Und es glüht an verschiedenen Orten in der Innenstadt und den Stadtbezirken mit Darbietungen aus Kabarett, Comedy, Lesung, Theater, Tanz, bildender Kunst, Straßenperformance; darunter auch spezielle Programmpunkte für Kinder. Bands und Solisten von Rock über Jazz bis hin zu elektronischer Musik und Klassik treten auf. Mit dabei sind Lokalmatadore wie Ringo, Grundrauschen oder Lager­feuer, es gibt einen Poetry-Slam, einen Song-Slam und Aufführungen des Theaters Rosenfisch. Mehr als 100 Events ziehen vier Wochen lang Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.
„Das Konzept des Vorjahres wird im Wesentlichen beibehalten. Wir bespielen wieder einen Ort für zwei Tage, jeweils mittwochs und donnerstags sowie samstags und sonntags. Nur zur Eröffnung wird dieses Konzept aufgelöst – dann geht es drei Tage im Elisengarten heiß her“, erklärt der Leiter des Veranstaltungsmanagements im Kulturbetrieb, Rainer Beck. Es werden insgesamt mit dem Elisen­garten, dem Templergraben und dem Frankenberger Park drei zentrale Innenstadtbereiche bespielt. Auch sind alle Stadtbezirke berücksichtigt. Mit der passenden Licht- und Showtechnik schaffen die Veranstalter ein stimmungsvolles Ambiente. Zwischen Bäumen, gemütlichen Loungemöbeln und Biergartenkulissen kann man kalte Getränke und Snacks genießen, sich verabreden, Liveatmo­sphäre erleben, neue Leute und natürlich neue Kultur kennenlernen. Ein facettenreiches Festival für alle Aachenerinnen und Aachener.

Kategorien: