Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“. 20 Jahre RWTH-Wissenschaftsnacht.

8. November , 18:00 Uhr

Hörsaalzentrum C.A.R.L.

Die Aachener Universität lädt bereits zum zwanzigsten Mal zur RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ ein. Wissenschaft in ungewöhnlicher Form zu ungewöhnlicher Zeit einmal im Jahr als Freitagabendunterhaltung zu präsentieren, war die Idee, als 2003 die Türen des Kármán-Auditoriums für fünf Veranstaltungen vor Mitternacht geöffnet wurden.

Das diesjährige Jubiläum bietet mehr als 80 Einzelveranstaltungen an zehn Orten. Hauptveranstaltungsgebäude ist das Hörsaalzentrum C.A.R.L. in der Claßenstraße – doch auch zahlreiche Institute, in diesem Jahr so viele wie noch nie, gewähren gleich vor Ort unvergessliche Einblicke in ihre Räumlichkeiten und Forschungsfelder.

Nah dran sein und ins Gespräch kommen

Neben spannenden Vorträgen, die Wissenschaft auf den Punkt bringen, ergeben sich an den zahlreichen Exponaten – diese werden in der Regel nicht nur von den jüngsten Besucherinnen und Besuchern bestaunt, sondern animieren alle gleichzeitig zum Ausprobieren und Selbermachen – immer wieder intensive Gespräche mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die garantiert keine Frage zu dumm finden. Im Gegenteil.

Besonderheiten im Jubiläumsjahr sind:  „Kinderuni meets Wissenschaftsnacht“ – bereits ab 18 Uhr im Audimax, und ab 19 Uhr wartet beim „Kampf der Titanen – Science Slam der Profs“ ein besonderes Highlight auf die Gäste der 20. RWTH-Wissenschaftsnacht: Zu den „Titanen“ zählen Professorin Christina Büsing sowie die Professoren Jan Borchers, Robert Harlander, Kai-Uwe Schröder und Daniel Wentzel. Moderiert wird dieser ganz besondere Science Slam von Terra X-Moderatorin, Science-Slammerin und Alumna der RWTH: Thora Schubert.

Veranstalter

https://www.rwth-aachen.de

Telefon:

Website:

E-Mail:

Kategorien:

Hörsaalzentrum C.A.R.L.

Claßenstraße 11
Aachen, 52072 Deutschland