Als größter Sportanbieter der Region bietet das Hochschulsportzentrum im Rahmen des RWTH FH Sports Day bis zu 100 Schnupperangebote an, die allesamt entgeltfrei ausprobiert werden können. Der RWTH FH Sports Day ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich neben den traditionelleren Sportarten wie Fußball, Tennis und Volleyball auch einmal in etwas ausgefalleneren Aktivitäten wie Lacrosse, Rhönrad-Turnen oder Ultimate Frisbee auszuprobieren. Außerdem finden packende Wettkämpfe in unterschiedlichen Sportarten statt.
Im Rahmen des RWTH FH Sports Day finden breitensportorientierte Turniere in sechs verschiedenen Spielsportarten draußen wie drinnen statt, bei denen Spielerinnen und Spieler jeder Spielstärke gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Es gibt Turniere in den Sportarten Badminton, Beachvolleyball, Cagesoccer, Fussball, Streetball, Tennis, und Tischtennis.
Ein weiteres Highlight ist neben den zahlreichen Turnieren die Institutsolympiade, bei der sich die verschiedenen Institute und Einrichtungen der Aachener Hochschulen in spannenden Disziplinen messen. Um das breite Angebot des Hochschulsports wahrnehmen zu können, ist der Nachmittag an der RWTH und der FH vorlesungsfrei. Gegen Abend werden die siegreichen Teams der Institutsolympiade und der anderen Turniere auf einer zentralen Bühne im Stadion Königshügel geehrt.
Zu den Turnieren und der Institutsolympiade ist vorab eine Anmeldung notwendig.
Gemütlicher Ausklang in der Chillout-Lounge
Im Anschluss an die Ehrungen finden sich die Teilnehmenden in der Chillout-Lounge ein, um dort bei musikalischer Begleitung den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.