Auf den Spuren des echten Verbrechens beruht dieser Rundgang auf wahren Kriminalfällen in Aachen seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Teilnehmenden suchen Tatorte auf und lernen die Adressen kennen, an denen Polizeibeamte sie aufgeklärt haben. Dabei beschränken sich die Stationen der Führung auf das Aachener Stadtgebiet. Waren die Möglichkeiten der Spurensicherung und Verbrecheridentifizierung Anfang des 20. Jahrhunderts noch bescheiden, haben sich in den letzten 30 Jahren die Methoden der Polizeiarbeit und der Forensik rasant entwickelt, sodass einige sogenannte „Cold Cases“nach Jahrzehnten doch noch aufgeklärt werden konnten. Und einige Aachener Mordfälle, die bis heute ungelöst blieben, sie nicht vergessen. Denn es gilt: „Mord verjährt nicht.“
- Treffpunkt: Haupteingang ehemaliges Polizeipräsidium Aachen