Originalwerke der Barockmusik von Biber, Schmelzer und Couperin, live gespielt vom Kölner Ensemble NeoBarock mit historischen Instrumenten, bilden die Grundlage für ein Bilderbuch um „Prinzessin Fasola und die Muskeltiere“, geschrieben und live erzählt von Jolanda Steiner.
Die Musiker:innen von NeoBarock spielen vor einer Leinwand, auf die die Illustrationen von Heribert Schulmeyer projiziert werden. Nach dem etwa 50minütigen Konzert können die Kinder mit den Musiker:innen ins Gespräch kommen und die Instrumente von nahem bestaunen.
Ein Barockkonzert zum Anfassen für Kinder von 5-11 Jahren und ihre Familien.
NeoBarock hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 mit fesselnden Interpretationen und musikwissenschaftlich fundierten Konzepten den Ruf als exzellenter Interpret außergewöhnlicher Programme erspielt. Die Wahl von Barockinstrumenten und das Wissen um die historische Aufführungspraxis sind für NeoBarock kein Selbstzweck, um die Vergangenheit zu kopieren oder eine museale Hintergrundmusik zu unserem heutigen Leben zu erschaffen.
Durch profunde Quellenkenntnisse, stete Forschungen und die Verwendung des Instrumentariums, für das die Werke einst geschrieben wurden, tastet sich NeoBarock an die Intentionen der Komponisten so nahe wie möglich heran. Dadurch offenbart das Ensemble die Zeitlosigkeit der Meisterwerke und holt sie direkt in die Gegenwart.
Mit seinem unverwechselbar intensiven Klang, technischer Brillanz und musikalischer Ausdrucksstärke, sowie seiner rhetorischen Herangehensweise an die Musik ist NeoBarock regelmäßiger Gast auf den Bühnen renommierter Konzerthäuser und bedeutender Festivals.
Zeit:
Anmeldung: info@aachener-wohnzimmerkonzerte.de