Der Duft von Gewürzen, die auf dem frühmittelalterlichen Markt nach langen Reisewegen verkauft wurden, das Gefühl der kleinen fränkischen Denare in der Hand sowie der Geschmack der aus dem fernen Orient gehandelten Datteln versetzen den Besucher in die Rolle eines karolingischen Händlers. Exponate werden hautnah erlebbar und vermitteln einen Einblick in diese besondere Epoche der Stadtgeschichte. Ergänzt durch ausführliche Beschreibungen wird die Führung zu einem besonderen Erlebnis für blinde und sehgeschädigte Menschen zusammen mit ihren Familien und Freund*innen.