Ein Projekt des Elektroakustik-Ensemble ‚Trio Wellenbad‘, des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH und des MörgensLab des Theater Aachen im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften.
Wie können Forschung, Medienkunst und zeitgenössische Musik zusammenwirken? Wie lässt sich die physikalische Wellen-Dynamik von Wasser in musikalischen und visuellen Impulsen erfassen? Das Trio Wellenbad transformiert in Zusammenarbeit mit dem MörgensLab des Theater Aachen die 2.250qm große Versuchshalle des IWW in eine Landschaft aus Klängen, Stimmen und Videoprojektionen. Die laufenden Forschungen werden an den Versuchsanlagen mit den Forschenden in die Inszenierung integriert. Für drei Stunden verschmelzen die Versuchsanlagen mit Sänger:innen des Collegium Musicum der RWTH, Forschenden des IWW und dem Trio Wellenbad zu einer Konzertinstallation – ein Experiment der besonderen Art.
Das MörgensLab wird gefördert durch das Land NRW im Rahmen des Programms »Neue Wege«.