Der November ist für viele Menschen, insbesondere im katholischen Glauben, ein stiller und besinnlicher Monat, der dem Gedenken an die Verstorbenen und Heiligen gewidmet ist. Daher wird in dieser Kunstpause ein besonderes Werk aus der Sammlung vorgestellt: Der heilige Franziskus von Assisi, gemalt von seinem Namensvetter Francisco de Zurbarán, einem der größten spanischen Barockmaler. Seine Kunst widmete sich zum einen der Monumentalisierung von Einzelgestalten, zum anderen der Helldunkelmalerei, die er unter dem Einfluss des Caravaggismus weiterentwickelte. Nur wenige Gemälde Francisco de Zurbaráns befinden sich heute in deutschen Sammlungen, in Aachen ist eines davon.
Mit Sarvenaz Ayooghi