Die Sommerpause ist vorbei – die 3. Liga startet in ihre neue Spielzeit, und mit ihr kehrt auch der Fußball zurück an den Tivoli. Alemannia Aachen geht in die zweite Saison nach dem Aufstieg und setzt dabei auf frische Impulse an der Seitenlinie: Mit Benedetto Muzzicato übernimmt ein erfahrener, offensivdenkender Coach das Kommando. Unter Heiner Backhaus beendete die Alemannia die Saison 2024/25 auf Platz 12 – solide für einen Aufsteiger. Zwar fehlte es teils an Konstanz und Offensivkraft, doch insgesamt zeigte die Mannschaft, dass sie in Liga 3 angekommen ist. Nun steht Benedetto Muzzicato an der Linie. Der 46-jährige Bremer bringt Drittliga-Erfahrung und eine klare Spielidee mit. 2021 führte er Viktoria Berlin in die 3. Liga. Zuletzt trainierte er die U23 des SC Freiburg. In Aachen unterschrieb er bis 2027.
Erdal Celik, Technischer Direktor des Vereins, erläutert die Entscheidung: „Wir wollten keinen Bruch, sondern eine Weiterentwicklung. Muzzicato bringt Erfahrung mit, aber auch den Willen, etwas aufzubauen.“ Auch der neue Coach selbst zeigt sich motiviert: „Ich spüre die Energie des Vereins. Für mich ist es eine große Aufgabe und ein Privileg, für einen Klub mit der Geschichte zu arbeiten. Jetzt geht es darum, das Team kennenzulernen und gemeinsam eine klare Spielidee zu entwickeln.“
Der Saisonauftakt steigt am Sa., 2. August, 14 Uhr, auswärts gegen den VfL Osnabrück, das erste Heimspiel folgt am Sa., 9. August, 14 Uhr, gegen Hoffenheim. Mit neuer Energie will die Alemannia den nächsten Schritt machen. Ob es Richtung obere Tabellenhälfte geht, wird sich zeigen – klar ist: Am Tivoli weht frischer Wind.