Die Nadelfabrik lädt gemeinsam mit dem Programm „Wegweiser in der Region Aachen“ und der Buchhandlung Artemis Books am Montag, 10. März, um 19 Uhr zu einer Lesung mit Franziska Setare Koohestani ein. Die Autorin und freie Journalistin liest im Foyer der Nadelfabrik am Reichsweg aus ihrem Buch „Hairy Queen“.
Ausgehend von persönlichen Erfahrungen und wissenschaftlichen Quellen erklärt die Autorin in dem Sachbuch, was Körperbehaarung mit Biologie, Normen, Rassismus, Kapitalismus und Geschlecht zu tun hat. Sie zeigt auf, dass der Umgang mit Haaren weniger von Hygiene und Körperpflege bestimmt wird, als vielmehr von Normen, die tief in unserer Gesellschaft verankert sind.
Im Anschluss an die Lesung können die Besucher*innen Bücher kaufen sowie signieren lassen und sich in geselliger Runde austauschen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen sind im Internet unter www.aachen.de/nadelfabrik zu finden.