Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Wichtig ist, dass bei den einzelnen Gemeinschaftsprojekten keine starren Vorgaben von Kuratorinnen und Kuratoren, Choreografinnen und Choreografen oder Regisseurinnen und Regisseure erfolgen, sondern dass die beteiligten Agierenden auf Augenhöhe auf das Programm einwirken können. Leitlinien sind hier ein aktives Mitwirken und Gestalten.
Vervollständigt wird das Programm mit Interviews, Vorträgen, einem Podiumsgespräch und Informationsständen. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.
Programm am Sonntag:
- SchlagSaiteN2
- Urban Elsässer – Video-Vortrag & Musik
KoKoBe – Red Beauties Tanzgruppe
Evelyne Verhellen & Nicole Erbe – Einblick in kreative Arbeit
Musical „Fremd“ von Lillien Hohenner
Talkrunde „Alle brauchen Kultur. Kultur braucht Alle“
DJ-Set „Die Schirmherren“ - Theater SoSH – „Liebesperlen“