Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Der jüdische Friedhof in Aachen“.

16. März , 12:00 Uhr

Jüdischer Friedhof

Friedhöfe sind nicht nur die letzten Ruhestätten der Menschen unserer Stadt, sondern zugleich auch immer Spiegel der historischen Entwicklung. Daran knüpfen die Rundgänge zu verschiedenen Aachener Friedhöfen an: Viele ehemals bekannte Persönlichkeiten sind dort begraben, Denkmale erinnern an historische Ereignisse: von der Pestepidemie bis zu den Weltkriegen.

In der jüdischen Religion sind Friedhöfe als Orte des Erinnerns genauso bedeutend wie Synagogen als Stätten des Gebets. Der jüdische Friedhof an der Lütticher Straße entstand nach 1822. Im Laufe der Zeit hat sich das Erscheinungsbild der Grabstätten gewandelt. Manche sind ein Beleg dafür, dass es um die Jahrhundertwende eine Epoche der Anpassung an christliche Gebräuche gab. Neben den kunsthistorischen Aspekten werden Biografien von Menschen beleuchtet, die das öffentliche Leben Aachens als Fabrikant*innen, Bibliothekar*innen, Stadtverordnete oder Kunstgewerbler*innen geprägt haben.

 

Bitte beachten:
Männer tragen bitte eine Kopfbedeckung.
Eine Anmeldung ist bis zum 13. März möglich.

  • Anmeldung: Service-Center der vhs Aachen
    E-Mail: vhs.anmeldung@mail.aachen.de

Kategorien:

Jüdischer Friedhof

Lütticher Straße
Aachen, 52064 Deutschland