Eile mit Weile! Nach dem Aus der Ampel im November 2024 wurde die turnusmäßig für den 28. September 2025 festgelegte Bundestagswahl gut acht Monate vorgezogen: Nun gilt es, am Sonntag, 23. Februar, sein Kreuz zu machen. Parteien und Politiker bringen sich daher mitten im Fastelovvend mit ihren Programmen und Wahlkampfauftritten in Stellung. Die Aachener selbst haben in der Stadt ihre Entscheidungen im Wahlkreis 86: Aachen I (Stadt Aachen) zu treffen, der Wahlkreis 87: Aachen II gilt für den Rest der StädteRegion ohne Stadt Aachen. Bei der Bundestagswahl 2021 waren 176306 Menschen in der Stadt wahlberechtigt; gewählt haben schließlich 140020 – eine Quote von 79,4 Prozent. Den Wahlkreis I gewann Oliver Krischer von Bündnis 90/Die Grünen mit 30,2 Prozent der Erststimmen vor Rudolf Henke (CDU, 25,6 Prozent). Krischer verzichtete ab dem 29. Juni 2022 auf sein Mandat, weil er als Minister ins NRW-Landeskabinett wechselte. Die Grünen gewannen mit 29 Prozent auch die meisten Zweitstimmen. Es folgten CDU (22,8), SPD (22), FDP (10,8), Linke (5,4) und AfD (3,9). Wer 2025 Aachen in Berlin vertreten möchte, erfahren Sie hier. Machen Sie sich ein Bild, bilden Sie sich Ihre Meinung und eilen Sie mit Weile, aber: Gehen Sie zur Wahl!