Aachen, die Stadt des Wassers! Heute zieren zahlreiche Brunnen die Stadt, von denen jeder seine eigene Geschichte erzählt. An einigen Stellen sind zudem noch die einst zahlreichen Bachläufe zu sehen, die für die Entwicklung Aachens eine wichtige Rolle spielten. Begeben Sie sich bei dieser Führung auf die Spuren des „blauen Goldes“ in Aachen und erfahren Sie, warum Karl der Große in einer „Erbsenschüssel“ steht, wieso der Puppenbrunnen nicht nur zum Spielen einlädt und warum sich ausgerechnet Aachen im 17. Jhd. zu einem mondänen Badeort entfaltete.
Kartenvorverkauf:
kostenfrei zum Tag des offenen Denkmals – Anmeldung erforderlich