Wenn sich Tausende Clowns, Bären, Dinos, Prinzessinnen und Cowboys in der Innenstadt herumtreiben, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Der Kinderkostümzug zieht endlich wieder durch die Straßen. Um die hundert Wagen und Fußgruppen der Aachener Karnevalsvereine, Schulen und Kitas sind bei der bunten Parade am Tulpensonntag mit dabei und zaubern ein Lächeln auf die vielen jungen Gesichter am Straßenrand. Diese warten nicht nur sehnsüchtig auf lecker Klömpchere, sondern auch auf ihren eigenen jungen Narrenherrscher, Märchenprinz Julian I. Von der Oppenhoffallee aus schlängelt sich der Lindwurm über die Wilhelmstraße, die Theaterstraße, den Elisenbrunnen, den Münsterplatz, die Jakobstraße und den Markt bis hin zur Sandkaulstraße, wo sich die Wege der feiernden Clowns, Bären und Dinos langsam mit gut gefüllten Taschen, vollen Herzen und schönen Erinnerungen trennen.
DER ZUGWEG:
Oppenhoffallee » Lothringerstraße » Wilhelmstraße » Theaterstraße »
Elisenbrunnen » Ursulinerstraße » Münsterplatz » Schmiedstraße »
Rennbahn » Jakobstraße » Markt » Großkölnstraße » Sandkaulstraße
- Änderungen möglich. Bitte Zugweg prüfen unter: www.aachenerkarneval.de/kinderzug-des-maerchenprinzen-am-tulpensonntag