Die Pontstraße war historisch eine wichtige Einfallstraße in die Stadt, die bereits in Dokumenten aus dem Jahr 1232 erwähnt wurde. Sie führt vom äußeren Stadttor über das an der Barbarossamauer gelegene Pontmitteltor zum Markt. Auf dieser Strecke liegen auch heute noch viele historisch interessante Bauwerke wie die Kirche Heilig-Kreuz, die Theresienkirche oder das Große Haus von Aachen. Aber auch Überreste längst verschwundener Bauten wie der Ägidius-Kommende sind noch zu erahnen. Seit jeher sind die Pontstraße und ihre Umgebung auch Orte für Gewerbe, Gastronomie und Wohnen. Die vielen Restaurants entlang der heutigen Pontstraße künden davon, dass sich die Nutzung immer mehr in Richtung (Erlebnis-)Gastronomie entwickelt hat.
Stadttouren in Aachen
Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen aus, in und um Aachen: an Öcher und Zugereiste, an Große und Kleine, kurz: an alle, die sich für Aachen und seine Geschichte interessieren.
Alle Veranstaltungen der Reihe „Unterwegs in Aachen“ sind im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze für Jugendliche, Schüler*innen sowie Studierende entgeltfrei; eine Voranmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: Durchgang Ponttor (stadteinwärts)