Inspiriert ist er von dem Wochenmarkt La Batte in Lüttich, dem größten und ältesten Wochenmarkt Belgiens. Am Samstag und Sonntag werden hier jeweils von 10 bis 17 Uhr Antiquitäten, Kuriositäten, Secondhandartikel, Trödel, Kunsthandwerk und mehr angeboten. Ausstellungen, Vorführungen, Shows, Musik, Kulinarik und Kinderanimation runden das Traditionsereignis ab.