Unterwegs werden die Ereignisse und Begebenheiten vor Ort nachgezeichnet – vor, während und nach dem Krieg. Dabei wird deutlich: Die Bunker waren für die Aachener binnen weniger Jahre sowohl Lebensretter als auch später Wohnraum und gefährlicher Spielplatz.
Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob eine Begehung möglich sein wird. Bitte festes Schuhwerk tragen.
Gefördert durch Demokratie leben! an der vhs Aachen.
Kartenvorverkauf:
Eine Anmeldung ist bis zum 17. Juni möglich.