Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

14. pocketfestival for shorts. „Lange Nacht der kurzen Filme“.

14. September , 16:30 Uhr

Area 28

Tag 2 des 14. pocketfestival for shorts: Lange Nacht der kurzen Filme: Einmal Denkmal – immer Denkmal?

Ein Grenzstein, eine landschaftliche Formation können wie Denkmäler wirken, weil sie auf charakteristische Weise Orientierungen bieten. Hoch aufragende Gebäude, etwa Kirch- und Leuchttürme oder Wolkenkratzer erfüllen diesen Zweck. Ein Denkmal als eigentliches Erinnerungszeichen zum Beispiel für ein Ereignis oder Geschehen wirft Fragen auf: Wer bestimmt, was ein Denkmal ist? Wer wirkt daran mit, wer legt sein Aussehen, das Material, aus dem es besteht fest und seinen Ort oder beurteilt etwa seinen Wert? Wenn sich die Bedeutung eines Denkmals oder die seines Verständnisses wandeln, was geschieht dann mit ihm? Unter anderem sind zu entdecken: Bye, bye Flughafen Tegel – Hallo Denkmal! (DE 2020) vom Landesdenkmalamt Berlin, Labyrinth (PL 1962) von Jan Lenica oder First Summer (KR 2025) von HEO Gayoung, die 2025 auf dem internationalen Filmfestival von Cannes den ersten Preis für Nachwuchsförderung gewonnen hat. Er zeigt, welche Folgen schwierige Entscheidungen in sich tragen.

Übrigens: An beiden Festivaltagen gibt es jeweils um 17 und um 18 Uhr Filme für die Jüngsten (ab 5 Jahren bitte in Begleitung)

 

 

 

Area 28

Grüner Weg 28
Aachen, 52070