Was macht ein Gebäude eigentlich wertvoll? Seine Geschichte, seine Architektur oder die Menschen, die es bewahren? Wert-voll – Unbezahlbar oder unersetzlich? Unter dem Motto lädt der Tag des offenen Denkmals am 14. September dazu ein, genau diesen Fragen nachzugehen. Auch in Aachen öffnen wieder zahlreiche Denkmale wie etwa die Taufkapelle des Aachener Doms ihre Türen und bieten spannende Einblicke in verborgene Winkel und vertraute Orte, die oft übersehen werden. Führungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen lassen die Geschichten hinter den Mauern lebendig werden. Viele Museen beteiligen sich mit freiem Eintritt, und auch kirchliche Einrichtungen und historische Vereine öffnen ihre Türen. Der Tag des offenen Denkmals ist eine Einladung, genauer hinzusehen: auf das, was bleibt, was uns prägt und auf das, was ohne Engagement längst verschwunden wäre.
Details zum Programm: www.tag-des-offenen-denkmals.de sowie www.aachen.de.