Wer gerne durch die Vergangenheit schlendert und ein Faible für stilvolle Fundstücke hat, sollte sich Sonntag, den 10. August, vormerken: Dann wird der Elisenbrunnen von 11 bis 18 Uhr erneut zum Schauplatz für den Aachener Antik- und Kunstmarkt. Zwischen weißen Marktständen entfaltet sich ein reizvoller Mix aus Antiquitäten, Kunstobjekten und charmantem Trödel – liebevoll zusammengetragen von über 50 Händlerinnen und Händlern aus dem In- und Ausland. Das Spektrum reicht von Möbelstücken aus Barock und Biedermeier über Jugendstilschmuck bis hin zu Kleinodien aus dem frühen 20. Jahrhundert: Porzellan, Glas, Uhren, Gemälde und fantasievolles Spielzeug finden sich ebenso wie dekorative Leuchten oder nostalgische Wohnaccessoires. Ob Schnäppchen oder Sammlerstück – für jedes Budget und jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit etwas Glück begegnet einem sogar ein Stück Aachener Geschichte, das auf ein neues Zuhause wartet. Der Markt gilt unter Kennerinnen und Kennern als Geheimtipp, der immer wieder neue Ausstellende anzieht. Wer Freude an schönen Dingen hat oder sich einfach inspirieren lassen möchte, sollte den Bummel am Elisenbrunnen auf keinen Fall verpassen.